VAUNET ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und Telemedienunternehmen. Seine rund 150 Mitglieder bereichern Deutschlands Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation.
„Alles neu macht der Mai.“ Unter diesem Motto fand am 28. November 2017 ein Mitglieder-Workshop des VPRT zum Datenschutzrecht statt. Thema waren dabei die ab Mai 2018 gültige Datenschutz-Grundverordnung und das deutsche Anpassungsgesetz (BDSG-neu).
Am 5. März 2015 hat der VPRT in Berlin einen ganztägigen Workshop zum Urheber- und Urhebervertragsrecht veranstaltet. Der Workshop diente dabei zum einem der Vermittlung neuer Entwicklungen in Politik und Praxis sowie gerichtlicher Entscheidungen im Urheber- und Urhebervertragsrecht.
Am 8. Juli 2013 diskutierten die Mitglieder des VPRT im Rahmen eines internen Workshops die Positionen des Verbandes zu Themen des Urheber- und Urhebervertragsrechts.
ProSiebenSat.1 Digital: Neue „Spielwiese“ für Unternehmen und Nutzer • Panasonic: Connected Television - Erlebnis, Definition, Herausforderung & Chance
Nachdem das Vermittlungsverfahren zur TKG-Novelle beendet ist, wird mit einer Neuregelung zukünftig mehr Wettbewerb im Rundfunk-Sendernetzbetrieb ermöglicht. Um über die zukünftigen Möglichkeiten zu informieren, veranstaltet der VPRT den Workshop „Wettbewerb im Rundfunk-Sendernetzbetrieb“.