VAUNET ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und Telemedienunternehmen. Seine rund 150 Mitglieder bereichern Deutschlands Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation.
Im ersten Halbjahr 2020 wurden laut GfK Retail & Technology rund 3,2 Millionen Fernseher in Deutschland verkauft, knapp 70 Prozent (2,2 Millionen) davon waren UHD-Geräte.
Die Deutsche TV-Plattform hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Andre Prahl für zwei weitere Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die Vertreter der über 50 Mitgliedsfirmen, Organisationen und Institutionen Dr. Michael Rombach und Markus Zumkeller.
Andre Prahl, Bereichsleiter Programmverbreitung bei der Mediengruppe RTL Deutschland, ist zum neuen Vorsitzenden der Deutschen TV-Plattform gewählt worden. Neben der Neuwahl des insgesamt sechsköpfigen Vorstands beschloss die Mitgliederversammlung auch die Ausrichtung von drei Arbeitsgruppen.
Mit 12 Trends und Thesen analysiert die Publikation die Entwicklung der Fernseh- und Bewegtbildnutzung und stellt neun typische Szenarien zum Suchen, Finden und Navigieren in Wort und Grafik dar.
Die GfK und der ZVEI rechnen in diesem Jahr mit rund 5,7 Millionen verkauften internetfähigen Fernsehern in Deutschland. Das entspricht einen Anteil von 55 Prozent. Im Jahr 2011 lag der Anteil der Smartfernseher bei 35 Prozent.