Die TV-Erlöse lagen in Deutschland im Jahr 2011 bei rund 13,8 Mrd. Euro. Die Werbeeinnahmen erreichten bei den Privaten einen Wert von ca. 3,7 Mrd. Euro und bei den Öffentlich-Rechtlichen von rund 300 Mio. Euro.
Laut einer aktuellen QVC-Studie sollen die Teleshopping- Umsätze in Deutschland um 7 Prozent pro Jahr auf 2 Mrd. Euro im Jahr 2016 ansteigen. Die Teleshopping-Anbieter entwickeln sich bis dahin zu Multimedia-Versandhändlern und profitieren von der guten Positionierung in den Bereichen Hybrid-TV, Online und Mobile.
Der Branchenverband sieht eine positive Entwicklung in den Marktsegmenten Werbung, Pay-TV und Teleshopping. Im Bereich der TV-Werbeumsätze werden nach einem starken Wachstum im letzten Jahr für dieses Jahr stabile Umsätze erwartet. Für den Bereich der Radiowerbung wird im Gesamtjahr 2011 ein Umsatzplus von ca. 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr prognostiziert.
Das private Fernsehen erreicht ein Marktvolumen von ca. 7 Milliarden Euro. Das größte Einnahmensegment kontrolliert jedoch unverändert der öffentlich-rechtliche Rundfunk.