Die TV-Erlöse lagen in Deutschland im Jahr 2013 bei rund 14,8 Milliarden Euro. Die Werbeeinnahmen erreichten bei den Privaten einen Wert von ca. 3,8 Milliarden Euro und bei den Öffentlich-Rechtlichen von rund 300 Millionen Euro.
Unter dem Titel „Die TV-Agenda: Die Evolution der Märkte und die Folgen – Angebote, Wettbewerb, Rahmenbedingungen?“ haben Experten auf den Medientagen München eine Positionsbestimmung der Branche gewagt und diskutierten beim Panel des VPRT die Auswirkungen der Medienkonvergenz auf die Märkte.
Die TV-Erlöse lagen in Deutschland im Jahr 2012 bei rund 14,2 Milliarden Euro. Die TV-basierten Einnahmen den Privaten lagen bei ca. 8,7 Milliarden Euro, die der öffentlich-rechtlichen TV-Programme bei rund 5,5 Milliarden Euro.