KEK gibt grünes Licht für DFB-Rundfunklizenz
Der Deutscher Fußball-Bund (DFB) e.V. hat bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) die Zulassung zur Veranstaltung des bundesweiten Fernsehspartenprogramms DFB-TV beantragt. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen. Gezeigt werden u. a. Beiträge zu Fußballspielen der Allianz Frauen-Bundesliga, dem DFB-Pokal der Frauen, den Junioren-Bundesligen, den Junioren-Nationalmannschaften, DFB-Pressekonferenzen sowie sonstigen DFB-Veranstaltungen. Der Großteil der Videoinhalte wird zum Abruf bereitgestellt. Das Livestreaming-Angebot, für das die Rundfunkzulassung beantragt wurde, umfasst schwerpunktmäßig Fußballspiele, Pressekonferenzen und verschiedene einzelne Events (z. B. Beachsoccer). Die Livestreams werden über die Website des DFB (unter tv.db.de) sowie über Facebook und YouTube verbreitet.