VPRT-Jahresbericht 2014 veröffentlicht
Zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung 2014 hat der VPRT seinen aktuellen Jahresbericht vorgelegt.
Der Bericht verschafft einen Überblick über das derzeitige Themenspektrum des Verbandes, von der Medienordnung über die Marktentwicklung bis hin zu den Entwicklungen in der Verbreitung. Außerdem stellt der Bericht ausgewählte vom VPRT ausgerichtete bzw. mitgestaltete Veranstaltungen und Workshops vor, die wichtige Schwerpunkte der VPRT-Arbeit darstellen. Themen waren dabei die Deutsche Content Allianz, die Plattform- und Zugangsregulierung, das Urheberrecht oder die neuen Entwicklungen mit Blick auf den Senderbetrieb.
Weitere Artikel des VPRT-Jahresberichts 2014 beleuchten zentrale Eckdaten zu den ökonomischen Entwicklungen in den Märkten von Radio, Fernsehen und Online. Ergänzt werden diese durch die VPRT-Prognose 2014, die eine aktuelle Markteinschätzung des laufenden Geschäftsjahres bietet.
Mitglieder des VPRT-Vorstandes und der Fachbereichsvorstände skizzieren zudem in kurzen Statements ihre Einschätzungen zu momentanen und künftigen Herausforderungen für den privaten Rundfunk.
Artikel aus dem VPRT Jahresbericht 2014:
Zukunft der Medienordnung
„Radio auf allen Kanälen“
Duales Rundfunksystem
VPRT auf den Medientagen München 2014 (TV-Panel)
Infrastrukturregulierung
VPRT auf den Medientagen München 2014 (Radiopanel)
Radioregulierung
Symposium von VPRT und VG Media
Urheberrecht
Werbefreiheit
VPRT-Workshop „Medien in der Cloud“
Daten- und Verbraucherschutz
VPRT auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland
Programmfreiheit und gesellschaftliche Verantwortung
Jugendmedienschutz
Gesamtvertragliche und gesetzliche Abgaberegelungen
TV-Wirkungstag 2014
Marktforschung, Messung und Werbewährungen
Marktdaten
Marktdaten Radio
Marktdaten Fernsehen
Marktdaten Onlinemedien
VPRT-Marktprognose 2014
VPRT-Trendprognose 2015–2020
Pay-TV in Deutschland 2014