Die Umsätze der Satellitenbetreiber SES und Eutelsat sind im zurückliegenden Jahr 2018 weltweit leicht zurückgegangen. SES erreichte 2018 einen Umsatz von gut 2,0 Milliarden Euro. Eutelsat kam im Geschäftsjahr 2017/2018 auf knapp 1,4 Milliarden Euro.
Washington hat als erster US-Bundesstaat ein Gesetz erlassen, das Netzneutralität im Internet vorschreibt. Auch in anderen Bundesstaaten werden entsprechende Gesetzesinitiativen diskutiert.
Die US-Regulierungsbehörde FCC hat die Aufhebung der bisher strikten Netzneutralitätsregeln beschlossen. Internetprovider dürfen damit selbst umstrittene Praktiken wie Blockade, Drosselung sowie bezahlte oder unbezahlte Priorisierung von Datenverkehr vornehmen.
Der Kabelnetzbetreiber Vodafone Kabel Deutschland hat angekündigt, im kommenden Jahr flächendeckend auf digitale Verbreitung der Radio- und TV-Programme umzusteigen. Ab Sommer 2018 wolle man Schritt für Schritt alle Regionen im Kabelverbreitungsgebiet umstellen.
Digitales Fernsehen wird inzwischen von über 95 Prozent der Haushalte in Deutschland genutzt. Dem Digitalisierungsbericht 2017 der Landesmedienanstalten zufolge empfangen 91,7 Prozent ausschließlich digitale Programme, 3,6 Prozent empfangen digitale und analoge Programme.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes veröffentlicht. Kern des Entwurfes ist eine Anpassung des § 48 TKG, nach der höherwertige Radioempfangsgeräte in Zukunft mit einer digitalen Schnittstelle ausgestattet sein müssen.
Mehr als 90 Prozent der Haushalte in Deutschland nutzen inzwischen digitales Fernsehen. Dem Digitalisierungsbericht 2016 der Landesmedienanstalten zufolge empfangen 89,8 Prozent ausschließlich digitale Programme, 2,5 Prozent empfangen digitale und analoge Programme.
Das Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREC) hat seine finale Fassung der Leitlinien zur Netzneutralität veröffentlicht. Ziel der Leitlinien ist die einheitliche Anwendung der EU-Verordnung, um den Zugang zu einem offenen Internet zu gewährleisten.