Seit Beginn der Corona-Pandemie kursieren im Netz massenhaft Verschwörungserzählungen und Fake News rund um das Virus und die staatlichen Gegenmaßnahmen. 14 Landesmedienanstalten untersuchten mehr als 700 relevante Webseiten, YouTube-Kanäle und Social-Media-Angebote auf strafbare, jugendgefährdende oder entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte. In rund 35 Prozent der Fälle stellten sie dabei einen Anfangsverdacht fest.