Die Regierungsbeauftragten der EU-Mitgliedstaaten für die Belange von Menschen mit Behinderung verlangen eine konsequente barrierefreie Gestaltung der Digitalisierung sowie privatrechtlicher Dienstleistungen und Güter. Diese Forderungen sind Teil der Schlusserklärung des European Inclusion Summit, der im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stattfand.