Sky: Lebensmittelspenden für Bedürftige in München und Wien
Lebensmittelspenden für die Münchner Tafel
Aus eine Marketing-Kooperation hat Sky 2.000 Keksriegel übrig. Anstatt diese wegzuschmeißen, hat der Sender sie an die Münchner Tafel gespendet. Insbesondere Kinder aus armen Elternhäusern, Menschen mit Behinderungen und zunehmend auch ältere Menschen sind immer häufiger gezwungen, von Regelsätzen zu leben, die in einer hochpreisigen Stadt wie München gesunde Ernährung kaum ermöglichen. Um den zwar leckeren aber ungesunden Keksriegeln noch etwas Substantielles hinzuzufügen, sammelt Sky seit dem 2. Dezember weitere, gesunde Lebensmittelspenden sowie Kosmetikprodukte der Mitarbeiter*innen.
Der umgekehrte Adventskalender in Wien
Bei dem umgekehrten Adventskalender von Sky geht – wie gewohnt – jeden Tag ein Türchen auf. Aber anstatt etwas herauszunehmen, stellt Sky etwas hinein: Kaffee, Tee und weitere haltbare Grundnahrungsmittel für bedürftige Menschen in Wien. Am 24. Dezember wird der prall gefüllte Adventskalender dann an Le+O - Lebensmittel und Orientierung gespendet. Le+O bietet nachhaltige Unterstützung für armutsbetroffene Haushalte und kombiniert die Ausgabe von Lebensmitteln mit einem individuellen, kostenlosen Beratungs- und Orientierungsangebot.
Die Idee des umgekehrten Adventskalenders, der Großes bewirken kann, hat von Wien ausgehend bereits ganz Österreich, Deutschland und die Schweiz erobert.