Beschwerdezahlen über Werbung 2017 weiter gestiegen, Beanstandungsquote aber konstant
16.03.2018
Die Zahl der Beschwerden beim Deutschen Werberat sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Wie das Kontrollgremium mitteilte, wurden mit insgesamt 787 Fällen mehr Werbesujets kritisiert denn je (2016: 703; +11,9 %). Tatsächlich beanstandungswürdig waren aber nur 135. Damit ist die Quote nahezu unverändert geblieben.
Von den beanstandeten Werbesujets wurden nach der Intervention durch den Werberat 121 eingestellt oder geändert, in 14 (2016: 22) Fällen musste der Werberat eine öffentliche Rüge aussprechen. Damit liegt die Durchsetzungsquote mit 90 Prozent höher als im Vorjahr (81 %).
Externe Links: