Der AK Sparten- und Zielgruppensender erörtert die spezifischen Fragestellungen der Sparten- und Zielgruppensender im VAUNET. Hierzu zählen unter anderem Auffindbarkeit, Aspekte der technischen Verbreitung und Urheberrechtsthemen.
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat zahlreiche Zulassungen erteilt, darunter N24 Doku sowie Sky F und Sky Sport 3 HD. Außerdem verlängerte das Gremium die Genehmigung für Antenne Bayern und wies dem Programm die landesweite UKW-Hörfunkkette für die Dauer von acht Jahren zu.
Die DFL hat die Medienrechte für die Saisons 2017/2018 bis 2020/2021 vergeben. Die Pay-TV-Live-Rechte sicherten sich vor allem Sky und Eurosport. Die Rechtepakete für eine zeitversetzte Verwertung gingen an ARD, ZDF und Sport1. Die Audio-Rechte wurden an die ARD und Amazon vergeben.
Insgesamt verbringen die Deutschen täglich über 10 Stunden mit der Nutzung von Medien, davon rund 7 Stunden mit Fernsehen und Radio. Alle audiovisuellen Medien gemeinsam stehen für fast 80 Prozent der täglichen Mediennutzung. Diese und viele weitere Daten zur Mediennutzung in Deutschland finden sich in der VPRT Mediennutzungsanalyse 2015.