Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple Siri: Viele Menschen nutzen Sprachassistenten, um Radio zu hören oder Nachrichten abzurufen. Die Studie „Ich höre was, was Du nicht hörst“ im Auftrag der Medienanstalt Nordrhein-Westfalen (NRW) untersucht, wie vielfältig das Nachrichtenangebot bei diesen Sprachassistenten ist und welche Nachrichten Nutzende zur Verfügung gestellt bekommen, wenn sie ihren Sprachassistenten danach fragen. Im Fokus standen Aspekte der Medienvielfalt und Transparenz. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere über die Nutzung der Standard-Einstellungen oft nur eine geringe Auswahl an Medienangeboten präsentiert wird, wobei regionale wie auch lokale Medienunternehmen nicht vertreten sind.