Der neue Koalitionsvertrag der gewählten Berliner Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke wurde am 29. November 2021 vorgestellt. Zu den medienpolitischen Zielen gehören u. a. die Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft, die Förderung von Film und Kinolandschaft und die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks; dies beinhaltet auch die Prüfung einer Werbezeitenreduzierung für den RBB. Die Koalition spricht sich zudem für den Erhalt der Rundfunk- und Kulturfrequenzen aus – ein Ziel, für das sich auch der VAUNET im Verbund mit der „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ eingesetzt hat.