Die Medienanstalten haben von März bis April 2022 nahezu doppelt so viele Strafanzeigen gestellt, wie in den 12 Monaten zuvor. Grund dafür ist das KI-Tool „KIVI“, dass das Internet selbstständig durchsucht und Mitarbeitende auf Rechtsverstöße, insbesondere im Bereich Jugendmedienschutz, hinweist. Entwickelt wurde die Software 2020 von der Condat AG für und mit der Medienanstalt NRW und wird inzwischen von allen 14 Medienanstalten eingesetzt. Perspektivisch soll die Software auch Werbeverstöße bearbeiten können.